______ _______ ______ __ __ | __ \ | __ \ |__ _____ | |_ _____ ____ | < - | < _ | _ || _| -__| _| |___|__|_______|___|__|_____|_____||____|_____|__| RORboter version: 0.031 build: 392 release: 02 type: freiware (clanintern *g*) release date: 28.01.03 by cha0s - rorboter@chaosquake.de - www.chaosquake.de ___ inhalt _____________________________________________ . wtf ? -------------------------- wozu das ganze gut is . voraussetzung ---------------------- was brauch ich ? . files -------------- des RORboters und dessen aufgaben . installation ------------------------ kleine anleitung . user frontend --------------------- einige anmerkungen . sonstiges ---------------------- noch mehr anmerkungen . changelog ---------------------- was sich geändert hat ___ wtf ? ______________________________________________ der RORboter ist ein php-script welches das browsergame RoR (www.ror.de.tf) für euch "spielt". jeder user hat einen stack, in dem alle actions abgelegt sind, die vom script nacheinander ausgeführt werden sollen. ___ voraussetzung ______________________________________ . apache oder einen anderen webserver --- www.apache.org . php4 (register_globals: on !) ------------ www.php.net . mysql ---------------------------------- www.mysql.com . phpmyadmin ------------------------ www.phpmyadmin.net ___ files ______________________________________________ . index.php - das user frontend. hier loggt ihr euch ein und ändert euren stack. . rorboter.php - der RORboter server. muss in einem explorer fenster geöffnet sein. dieses fenster wird automatisch alle 10mins refreshed (neu geladen) und führt dann die actions im stack aus. . monitor.php - eine simple ausgabe der logfiles. mit "monitor.php?date=26-01" könnt ihr ein log file wählen. ansonsten wird immer das log des tages ausgegeben. . setup.php - richtet die sql tables ein. . save.php speichert die infos die in index.php eingeben wurden. diese datei braucht/solltet ihr NICHT "per hand" ausführen ! . /logs - alle actionen des RORboters werden geloggt. im logs verzeichnis findet ihr ein log für jeden tag. . /gfx - grafiken und includes. . /gfx/sqlsettings.php - name ist programm. ___ installation _______________________________________ wie ihr apache etc. installiert werd ich hier nich erklären ! das script sollte seinen eigenen ordner (rorboter)im htdocs folder haben. ändert zunächst sqlsettings.php im gfx ordner. sollte selbsterklärend sein. führt anschliesend die setup.php aus, diese legt 2 tables in der db an (rormember, roraction). als nächstes müsst ihr euch einen user im rormember table anlegen. macht das mit phpmyadmin. die felder id, stack u. waittime lasst ihr frei (= name + pass eintragen). name + pass entsprechen den login daten für RoR ! dh. der login für den RORboter ist der gleiche wie für das spiel. ab RORboter 0.031 ist ein mysql-dump des roraction tables enthalten. dieser dump beinhaltet 28 gebäude, alle 12 forschungen u. 6 x-actions. der dump installiert sich mit dem ausführen der setup.php. wenn ihr noch weitere actions hinzufügen wollt macht das wieder mit phpmyadmin. nehmen wir an ihr wollt eine wohnanlage eintragen: name: wohnanlage action: buildings_bauen&gid=1 waittime: 5 "name" ist einfach der name der später im frontend angezeigt wird. um das ganze etwas mehr zu strukturieren könnt ihr also auch sowas wie "bauen: wohnanlage" als namen angeben. die lustige "action" (buildings_bauen&gid=1) könnt ihr durch alle actions die RoR kennt ersetzen. "research_forschen&fid=1" wäre also zb. "viren forschen" demnach ist es auch möglich per RORboter andere spieler anzugreifen (nicht getestet !). das script guckt lediglich ob ein "NICHT" o. "nicht" im zurückgegebenen html code enthalten ist. ist dies nicht der fall, so wird angenommen das die action geglückt ist, und die nächste action rutscht nach. wenn bei anderen seiten also kein "nicht" vorhanden ist, obwohl die action nicht ausgeführt werden konnte, wird die action einfach gelöscht, ohne das sie ausgeführt wurde. (0_o stazbau *g*) dieses verfahren mit dem "nicht" im array wurde nur mit forschungen und gebäuden getestet ! "waittime" ist die zeit in ticks, die das script wartet bevor es sich erneut einloggt. die waittime wird gesetzt sobald die action erfolgreich abgeschlossen wurde. bei forschungen könnt ihr als waittime zb. auch 0 angeben - das hat allerdings den nachteil, dass sich das script alle 10minuten einloggt = 144mal am tag ! zusätzlich dazu könnt ihr auch noch im user-frontend eine waittime einstellen. dh. wenn ihr pennen geht, vorher aber noch ein gebäude "manuel" gebaut habt, könnt eine waittime eintragen. das script wird dann erst nach dieser waittime "aktiv". ___ user frontend ______________________________________ . das user/pass is nicht etwa da um euch zu verifizieren (geiles wort *g*) sondern um den username und password zu ändern. . clear stack löscht den gesammten stack und setzt die waittime auf 0. es wird nich nochmal gefragt ob ihr sicher seid ! . wenn ihr irgendeine action mitten aus dem stack löschen wollt, könnt ihr diese einfach auf "no action" setzen. die anderen actions werden automatisch nach- rutschen. ___ sonstiges __________________________________________ . der code ist scheisse. versucht erst garnich was von zu lernen. . drückt NIE F5 oder refresh im server window. dadurch wird das meta-refresh (das automatische neu laden) ausser kraft gesetzt. ruft die rorboter.php nur einmal auf und drückt auch nicht mehrmals "wechseln zu". vileicht is es bei anderen browsern nich so scheisse wie beim IE. ka. . der RORboter ist immernoch multiuser fähig. einfach einen weiteren user in die db eintragen. den rest geht automatisch - vorsicht vor admins ;) . wenn euch 20 actions zu wenig sind, müsst ihr nur in save.php (zeile 7) und index.php (zeile 17) die zahlen ändern. die zu ladende datenmenge is allerdings jetzt schon enorm gross (ca.80kb html !) und wird durch jede action weiter steigen ... . wenn bei irgendwelchen actions die misglückt sind kein "nicht" zurückgegeben wird, so könnt ihr in der rorboter.php (zeile 39) weitere schlüsselwörter hinzu- fügen. spasten: finger weg ! . beta testing war nicht vorhanden. ich garantiere für nix. (dieses zeilen sollten genauer gelesen werden als bei anderen programmen) ___ changelog __________________________________________ + added - removed ~ changed v.0.31 . release: 02 date: 28.01.03 + mysql dump mit 28 gebäuden, 12 forschungen u. 6 x-actions (man klingt das kuhl) + stack runtime im client window + clear stack function ~ kein logout nach save o. clear stack ~ charlänge von "action" erhöht ~ bessere farben ~ neus readme design o_0 v.0.21 . release: 01 date: 26.01.03 + alles