ranking |
1 |
longname |
red ribbon |
bsp name |
gtbrrbn.bsp |
author |
greenthumb |
links |
download;
readme;
homepage |
-cha0s- |
nach greenthumbs eher lauen auftakt im 1.part, war ich von seiner 2. einsendung sehr
positiv überrascht. seine map ist vollgestopft mit schönen details, was sich leider
auch in der performance bemerkbar macht - zumindest bei auf meinem (zugegeben antiken)
pc :) das lighting ist sehr gut gelungen und hebt die schöne architektur noch mehr hervor.
es wurden viele unterschiedliche texturen benutzt und zu einem, irgendwie neuen, style
zusammengemixt, dennoch wirken einige texturen etwas fehl am platz (gelbe umrandung der brücken etc.)
insgesammt eine sehr atmosphärische map in einem erfrischend neuen style und mit tollen ideen -> 1. platz ! congrats
|
[Acid] |
texturen: headhunter3 texture pack, roter industrial style. die map sieht gar nicht aus
wie eine typische industrial map, viel mehr wie ein hotel. greenthumb hat einen kunterbunten
mix aus verschiedensten texturen zu einem ganzen zusammengefügt. respekt!
architektur: curves sind an stellen, an denen man sich welche wünscht und mit details wurde
auch nicht gespart. einige kleine erweiterungen mit diverser flora wirken auch gut. eine
gewisse zahl an highlights erleichtert die orientierung
gesamteindruck: sicherlich etwas gewöhnungsbedürftig, doch bei näherem hinsehen weiß der mix
zu gefallen. die map weiß sich aus der masse der ewig gleich aussehenden maps hervorzuheben.
mit abstand die beste map, sprich unser gewinner.
|
screenshots |
|
|
| |
ranking |
2 |
longname |
danrok vs. cyrus |
bsp name |
drkvscyr.bsp |
author |
danrok |
links |
download;
readme |
-cha0s- |
danrok benutzte das gleiche tex set wie greenthumb, wendete es aber "gleichmässiger" an.
doch dort liegt auch die schwäche seiner map - zusammen mit dem, viel zu einfarbigen, lighting
bietet sie kaum abwechslung. schön sind allerdings die details und die nicht
begehbaren abschnitte der map - auch wenn die bäume irgendwie nicht ganz so
zu passen scheinen. einige details behindern aber den "gameflow" deutlich, so ist zb. der rj von der
untersten ebene zur ra kaum noch möglich.
alles in allem eine schöne map, die leider durch das lighting etwas vermurkst wurde.
|
[Acid] |
texturen: selbe texturen wie greenthumb, jedoch nicht so ausgiebig genutzt.
auf den ersten blick wirkt danroks texturierung stimmiger, aber es gibt dadurch
auch keine große abwechslung.
architektur: jetzt wirds interessant. industrail style mit ansätzen eines palmengartens?
dieser stilbruch war uns dann doch zu hart, weswegen greenthumb letztendlich gewinnt.
dennoch auch mal wieder was anderes. das lightning fiel leider etwas "flach" aus.
es gibt keine nennswerten highlights.
gesamteindruck: dali hätte die map auf jeden fall sehr gut gefallen. sie wirkt insgesamt
ein wenig abstrakt. soll nicht heißen, das sei schlecht, nur hätte danrok diesen
still dann komplett "durchziehen" müssen. glückwunsch zum zweiten platz.
|
screenshots |
|
|
| |
ranking |
3 |
longname |
fomenation |
bsp name |
2pmc_tbat.bsp |
author |
tbat |
links |
download;
readme;
homepage |
-cha0s- |
die eigentlich ersklassigen texuteren aus evillairs neustem tex set kommen in tbat's map durch
die "fehlende" architektur kaum richtig zur geltung. die map erscheint viel zu steril und schlicht
und einige ecken sind stock finster. grafisch macht die map zwar einen sauberen eindruck, der aber
viel zu lieblos daher gebastelt wurde. eine sound kulisse wurde in der map komplett vergessen.
etwas mehr details und ein ausgereiftes lightmap hätte der map sicherlich gut getan.
|
[Acid] |
texturen: erinnnert sehr an die cpm maps. die texturen sind weniger für die schönheit,
als viel mehr zur orientierung genutzt. daher fällt die chance auf dem sieg im
texturen bereich eher gering aus.
architektur: hier gibts nichts besonderes zu sagen. klobiges tech design jagt eine
ecke nach der nächsten, tbat verwendete nämlich keine einzige curve. das lightning fiel
insgesamt viel zu dunkel aus. man sieht kaum das gauntlet vor augen.
gesamteindruck: solide techmap, doch haut man mit solchen texturen und derart
einfältiger archtitektur keinen mehr vom hocker. daher der dritte platz.
|
screenshots |
|